Navigation überspringen
Graf Salentin Schule - Grundschule
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Kulturtage 2022
    • Nachrichten
    • Material Klassenstufe 1
    • Material Klassenstufe 2
    • Material Klassenstufe 3
    • Material Klassenstufe 4
    • Spielideen
    • Schüler für Schüler
    • Termine
    • Fotoalben
    •  
  • Das sind wir
    •  
    • Unsere Klassen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    •  
  • Grundschule
    •  
    • Unsere Zeiten
    • Unsere Räume
    • Ganztagsschule
      •  
      • Programm
      • Organisation
      • Unsere AGs
      •  
    • Konzepte
      •  
      • Förderkonzept
      • Qualitätsprogramm
      • Förderkonzept Lesen
      • Medienkonzept
      • Beispiele Medienkonzept
      •  
    • Kontakt
    • Anfahrt
    •  
  • Downloads
 
 
 
 
 
  1. Start
  2. Grundschule
  3. Konzepte
  4. Beispiele Medienkonzept
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Beispiele Medienkonzept

Unterrichtsbeispiel: Zahlzerlegungen im Zahlenraum bis 10

 

Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse erarbeiten die Zahlzerlegungen im Zahlenraum bis 10 mit Hilfe der Schüttelbox.

 

Durch die Zehnerstreifen und Zahlenhäuser (Interaktive Tafelbilder) entwickeln sie erste Rechenstrategien, die sie im Anschluss selbständig anwenden und auf weitere Darstellungsebenen übertragen.

 

Übungen der Lernsoftware 1 (Flex und Flo): Schüttelboxen

  • Gemeinsam erarbeitet am Smartboard
  • Als Schullizenz auf den Rechnern und Laptops der Schule (Zur Festigung/Übung sowie zur Differenzierung eingesetzt)

 

 

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a bei der Zahlzerlegung der Zahl 10 mit Hilfe der Schüttelbox (Interaktive Tafelbilder Flex und Flo 1)

 

 

Die SuS entwickeln gemeinsam Strategien und Muster! Hier bei der Zahlzerlegung am Zahlenhaus mit Hilfe der Rechenstreifen (Interaktive Tafelbilder Flex und Flo 1)

 

     

 

 

Eine gemeinsam erarbeitete Strategie wird nun auf die Zahlzerlegung der Zahl 8 übertragen!

 

 

Die SuS wenden die erlernten Strategien an und „basteln“ sich eigene Zahlenhäuser für den Klassenraum. Die eine Gruppe mit Hilfe der Schüttelbox, andere wählen die Zehnerstreifen bzw. nehmen diesen nur noch ab und zu zur Hilfe, weil sie die Vorgehensweise bereits verinnerlicht (automatisiert) hat.

 

   

 

J. (6 Jahre) Schüler der Klasse 1a arbeitet selbständig an der Lernsoftware Flex und Flo 1 an einem Laptop im Klassenraum.

 

 

Seiten aus dem Lehrwerk (Flex und Flo 1). Hier wurden die erarbeiten Ergebnisse in eine weitere Darstellungsebene übertragen. Hier: Schüttelboxen

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Kontakt   |   Datenschutz   |   Impressum