Navigation überspringen
 
 

 

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schüler der

Graf Salentin Schule,

 

 

seit dem 4. Januar findet bis zum 29. Januar 2021 ausschließlich Fernunterricht statt.

Elternschreiben der Ministerin vom 20.01.2021

 

Die Zeugnisse (3./ 4. Schuljahr)  und Empfehlungen (4. Schuljahr) werden am Donnerstag, 28.01.2021 alle postalisch versandt.

 

 

Wichtige Informationen zum geplanten Schulstart am 01. Februar 2021

Ab dem 1. Februar 2021 beginnt für die Schüler der Grundschule der Unterricht. 

 

  • Aufgrund der kleinen Lerngruppen und der Raumgrößen können wir die alle Kinder wieder jeden Tag beschulen. 
  • Es besteht für alle Maskenpflicht. Wir werden aber immer wieder Atempausen in den Schulalltag integrieren.
  • Die Präsenzpflicht ist weiter bis zum 12. Februar 2021 aufgehoben.
  • Sie als Eltern/Sorgeberechtigte entscheiden also, ob Ihr Kind am Präsenzunterricht teilnimmt oder nach Rücksprache mit der Klassenleitung zuhause am Fernunterricht. 
  • Eine Betreuung bis 13 Uhr oder 16 Uhr (Mo-Do) ist über die Notbetreuung nach vorheriger Anmeldung z.B. per  immer möglich.

 

 

 

Das Material ist immer im Reiter "Unterrichtsmaterial für den Fernunterricht" weiter unten klassenweise eingestellt.

 

 

 

Wir danken Ihnen für die hervorragende Zusammenarbeit in diesen besonderen Zeiten. 

 

 

Ihre

Carina Möller und Team

 

 


 

Informationen zum "Antrag auf Lernmittelfreiheit" für das Schuljahr 2021/2022

 

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigten, 

normalerweise erhalten die Schüler*innen diese Formulare von uns ausgehändigt.

Da leider der Beginn des Präsenzunterrichts für die unterschiedlichen Klassen nach wie vor recht ungewiss ist, bieten wir Ihnen an, die benötigten Anträge hier herunterzuladen.

Die ausgefüllten Anträge können Sie dann bei der Verbandsgemeinde oder in der Schule bis zum 15. März 2021 abgeben.

  • Merkblatt für die Lernmittelfreiheit 2021/2022      
  • Antragsformular für die Lernmittelfreiheit 2021/2022

 

 


 

Anmeldung zur Notfallgruppe

 

Sollten Sie eine Betreuung für Ihr Kind benötigen, können Sie es gerne per   für die Notfallgruppe anmelden.

  • Bitte geben Sie an, ob Ihr Kind bis 12/13 Uhr oder bis 16 Uhr betreut werden soll.
  • Ein Mittagessen kann möglicherweise nicht angeboten werden.
  • Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind alle für den Tag relevanten Schulmaterialien mitbringt.

 

 

Unterrichtsmaterial für den Fernunterricht

 

Klassenstufe 1

Klassenstufe 2

Klassenstufe 3

Klassenstufe 4

 

Nachricht von Claudia:   Fangt den Kobold!   

Koboldrätsel Freitag (alle Rätsel in eurer Klassenstufe)

 

Vorlesestunden von Max "Die Schule der magischen Tiere"  

(Alle Kapitel in euren Klassenstufen)

 

Erklärvideo: "So funktioniert die Homepage"

Link Vorlesestunden (bei Technikproblemen)

 

Max Homepage mit Experimenten und Spielen

 

 

 

Aktuelle Informationen zum weiteren Vorgehen während der Corona-Pandemie

 

Am 25.November 2020 haben die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder mit der Bundeskanzlerin getagt, um das weitere Vorgehen während der Corona-Pandemie zu beraten. Und auch dort wurde noch einmal über die Schulen im Land gesprochen und hervorgehoben, welch hohe Bedeutung schulische Bildung für unsere Kinder und Jugendlichen, aber auch für unsere Gesellschaft hat.

Das Ergebnis auch dieser Beratungen ist:

 

Der Präsenzunterricht ist das erste Mittel der Wahl!

 

Daher haben sie sich bis auf Weiteres auf folgende Rahmenvorgaben für die Schulen in RLP geeinigt:

 

1. Grundsätzlich sollen möglichst alle Schülerinnen und Schüler am Präsenzunterricht teilnehmen.

 

2. In der aktuellen Situation besteht an allen Schulen für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 1 (ab 15.12.2020) sowie für Lehrkräfte weiterhin in ganz Rheinland-Pfalz die Maskenpflicht im Unterricht. Maskenpausen sind zu ermöglichen, dabei ist das Abstandsgebot einzuhalten.

 

3. In besonderen Situationen können Schulen in Abstimmung mit der Schulaufsicht vom Präsenzunterricht in den Wechselbetrieb (Präsenz-/Fernunterricht) umgestellt werden. Diese Möglichkeit besteht in Landkreisen und kreisfreien Städten oberhalb einer Inzidenz von 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner pro Woche ab der Jahrgangsstufe 8, sofern dies mit Blick auf die allgemeine Infektionslage sowie die Situation an der jeweiligen Schule geboten erscheint. Für den Fall, dass Wechselmodelle zum Einsatz kommen, ist für unsere Jahrgänge ein täglicher Wechsel von Präsenzunterricht und häuslichem Lernen vorzuziehen.

Dauerhaft in Präsenz sind alle Schülerinnen und Schüler einschließlich der Jahrgangsstufe 7 zu unterrichten

 

4. Schutzmaßnahmen des Gesundheitsamtes (Quarantäne oder Isolierung) bleiben unbenommen.

Jede Maßnahme ist mit der Schulaufsicht abzustimmen und gilt zunächst für zwei Wochen, längstens bis zum letzten Schultag vor den Weihnachtsferien.

 

Lesen Sie dazu diesen Elternbrief der Ministerin.

 

Aktuelle Informationen zur GTS

Die Ganztagsschule findet mit Mittagessen unter Beachtung der hygienischen Vorgaben weiterhin verlässlich statt. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Elternbrief GTS.

 

Umsetzung der Hygieneregeln an der Graf Salentin Schule

  • Während der Busfahrt, auf dem Schulhof und in den Fluren muss weiterhin ein Mund-Nasenschutz getragen werden. In den Klassenräumen wird -Stand heute- die Maske am Platz abgenommen. (6. aktueller Hygieneplan)

     

  • Nach wie vor ist das Betreten des Schulgeländes nur den SchülerInnen und schulischen Mitarbeitern gestattet. Sollten Sie Gesprächsbedarf haben, so melden Sie sich bitte vorher telefonisch oder per Mail bei den Kollegen. (Email-Adressen des Kollegiums)

     

  • In diesem Bereich trifft sich deine Klasse:

    Einteilung Schulhof Corona

     

    Hier stellst du dich nach dem Klingeln auf:

    Einteilung Schulhof Corona Aufstellung

 

Wichtige Informationen des Ministeriums Schuljahr 2020/2021

  • Das Ministerium hat wichtige Elterninformationen und ein Merkblatt für Reisen ins Ausland herausgegeben. Wir bitten Sie diese unbedingt zu beachten.

  • Bitte achten Sie auf Krankheitssymptome bei Ihrem Kind und schicken es nur gesund zu uns. Dazu lesen Sie bitte diese wichtigen aktuelle Hinweise zum Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen. Sollten Symptome während des Unterrichts auftreten, werden wir Sie umgehend informieren.

     

  •  Interessante Antworten auf viele Fragen rund um Corona finden Sie auch auf dieser Seite.

     

  • Elternschreiben zum Umgang mit dem Corona-Virus im neuen Schuljahr:   Hygieneplan-Corona für die Schulen in RLP ab 01.08.2020     Elternschreiben des Ministeriums 02.07.        Elternschreiben des LEB 03.07.2020       Elternbrief zu den Herbstferien    Brief der Ministerin vom 30.11.2020

 

 

Vielen Dank für die Unterstützung!

Bleiben Sie alle gesund!

 

 

Das Team der Graf Salentin Schule wünscht Ihnen und Ihren Kindern von ganzem Herzen alles Gute!

 

Ihre Carina Möller

 

 

Das Sekretariat ist montags-freitags von 8-12 Uhr besetzt, telefonisch können Sie uns unter 06597/920330 erreichen.

 

 

Im Bereich  Nachrichten  finden Sie immer alle Berichte über aktuelle Ereignisse.

Unter Downloads finden Sie immer alle wichtigen Informationen (Elternbriefe, Terminplan, ...).

 

 

                                                                     Stand 21.01.2021  um 20:00 Uhr

Logo Medienkompetenz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ZUR GRUNDSCHULE DER
GRAF SALENTIN SCHULE

 

 

 
 

Collage1

 

ZUR REALSCHULE PLUS DER
GRAF SALENTIN SCHULE

 

 
Startseite   |   Login   |   Kontakt   |   Datenschutz   |   Impressum