Navigation überspringen
Graf Salentin Schule - Grundschule
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Kulturtage 2022
    • Nachrichten
    • Material Klassenstufe 1
    • Material Klassenstufe 2
    • Material Klassenstufe 3
    • Material Klassenstufe 4
    • Spielideen
    • Schüler für Schüler
    • Termine
    • Fotoalben
    •  
  • Das sind wir
    •  
    • Unsere Klassen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    •  
  • Grundschule
    •  
    • Unsere Zeiten
    • Unsere Räume
    • Ganztagsschule
      •  
      • Programm
      • Organisation
      • Unsere AGs
      •  
    • Konzepte
      •  
      • Förderkonzept
      • Qualitätsprogramm
      • Förderkonzept Lesen
      • Medienkonzept
      • Beispiele Medienkonzept
      •  
    • Kontakt
    • Anfahrt
    •  
  • Downloads
 
 
 
 
 
  1. Start
  2. Grundschule
  3. Konzepte
  4. Qualitätsprogramm
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Qualitätsprogramm

Im Rahmen unseres Qualitätsprogrammes ist die Übergangsgestaltung vom Kindergarten zu uns in die Grundschule ein wichtiger Baustein.

 

Wir arbeiten sehr eng mit unserer Kindertagesstätte St. Antonius in Jünkerath zusammen, um den Schülern durch einen "sanften" Übergang den Start in der Schule so leicht wie möglich zu gestalten.  

 

Hier einige Eckpunkte unserer Zusammenarbeit.

  • gemeinsame Elternabende im letzten Kindergartenjahr und Teilnahme einer Lehrkraft an den Entwicklungsgesprächen im Kindergarten.

  • Vorschulunterricht und „Probeunterricht“ in einem Klassenraum der Grundschule.

  • Paten für die neuen Erstklässler, die den neuen Schulkindern mit Rat und Tat zur Seite stehen.

  • gemeinsame Veranstaltungen wie z.B. Projektwoche, Theaterveranstaltungen, Flohmarkt usw. 

  • gemeinsame Schulralley, um die Schule besser kennen zu lernen.

  • intensiver Austausch (vor und auch nach der Einschulung)

  • in den Sommerferien erhalten die Kinder einen persönlichen Brief von ihrer Klassenlehrerin, die sie persönlich zur Einschulungsfeier einlädt.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Kontakt   |   Datenschutz   |   Impressum